REINHOLD BECKMANN liest aus
»Aenne und ihre Brüder«



Termine
Reinhold Beckmann liest aus "Aenne und ihre Brüder"
10.12.2023
LEHRTE, Kurt-Hirschfeld-Forum 19:00 Uhr, Karten13.12.2023
HAMBURG, Felix Jud & Co., 19:00 Uhr, Karten: 040 - 34 34 0915.12.2023
MÖLLN Berufbildungszentrum, 19:30 Uhr, Karten08.02.2024
OLDENBURG, kulturetage, 20:00 Uhr, Karten09.02.2024
MARBURG, Staatsarchiv10.02.2024
MANNHEIM, Capitol, 20:00 Uhr, Karten: 0621 - 336 73 3315.02.2024
LÖHNE, Werretalhalle, 19:30 Uhr, Karten16.02.2024
DREIEICH, Bürgerhäuser, 20:00 Uhr, Karten28.02.2024
SCHWERIN, klangwerk, Karten: 0385 - 59 58 75 4401.03.2024
BREMERHAVEN, Theater im Fischereihafen, 20:00 Uhr, Karten: 0471 - 932 33 4403.03.2024
BENDESTORF, Makens Huus04.04.2024
ACHERN, Bürgersaal Rathaus Am Markt11.04.2024
PADERBORN, Deelenhaus, 19:30 Uhr, Tickets16.04.2024
BUCHHOLZ, Empore, 20:00 Uhr, Karten oder 04181 - 28 78 7807.11.2024
WOLFSBURG, Hallenbad24.11.2024
DÜSSELDORF, Schumann Saal
Reinhold Beckmann liest aus „Aenne und ihre Brüder“
Wider das Schweigen über den Krieg – Reinhold Beckmann erzählt die Geschichte seiner Familie.
Das Leben von Reinhold Beckmanns Mutter Aenne war von Verlusten gezeichnet. Bereits mit fünf Jahren war sie Vollwaise. Vier Brüder hatte sie, alle im Krieg gefallen. Und doch war es ein gelungenes Leben. Anders als viele ihrer Generation hat sie über ihre Trauer und Ängste nie geschwiegen. Aennes Brüder und Eltern blieben immer gegenwärtig, in Gesprächen, Fotos, Gedenktagen und Erinnerungen.
In diesem Buch erzählt Reinhold Beckmann die Geschichte seiner Mutter und von Franz, Hans, Alfons und Willi, zwischen hartem Alltag auf dem Dorf, katholischer Tradition und beginnender Diktatur. Im Krieg werden alle Brüder eingezogen. Ihre Briefe hat Beckmann von seiner Mutter bekommen. Keiner von ihnen wird das Ende des Krieges erleben. Als letzter wird der erst siebzehnjährige Willi von den Feldjägern aus dem Kohlenkeller gezogen, in dem er sich verstecken wollte, in eine Uniform gesteckt und an die Front geschickt. Er stirbt wenige Tage vor Kriegsende.
Ihr Leben lang hat das Schicksal ihrer Brüder Aenne nicht losgelassen – und es hat auch das Leben von Reinhold Beckmann geprägt: Gegen Krieg und Gewalt Haltung zu zeigen, war beiden selbstverständlich.
Reinhold Beckmann liest aus diesem tief berührenden Buch, gerade in einer Zeit, da der Krieg wieder nach Europa zurückgekehrt ist.